- Start
- Informieren
- Mitmachen
- Termine
- Literatur
- Schutzgebiete
- Aktionen/Projekte
- Themen
- Kontakt
01.04.2021 16:30
Weiterlesen … Themenseiten Wald und Weißstörche aktualisiert
01.04.2021 16:20
Bundesweite Aktion "Schwalbenfreundliche Häuser" startet 2017 auch in Waldeck-FrankenbergMit der Plakette "Schwalbenfreundliches Haus" und einer entsprechenden Urkunde bedankt sich der NABU bei Menschen, die die Nester der Mehl- oder Rauchschwalben an ihrem Haus oder Hof dulden und sich an den akrobatischen Fliegern erfreuen. Seit 2017 wird die Aktion nun nicht mehr nur in einzelnen Bundesländern, sondern vom NABU-Bundesverband in ganz Deutschland ausgeführt. Es gibt jetzt eine neue bundeseinheitliche Plakette und Urkunde.
Erste neue Plakette ging nach Alraft
Familie Köhler aus Alraft erhielt aus den Händen von Schwalben-Experte Walter Meier (Affoldern) und Wolfgang Lübcke (Giflitz) Plakette und Urkunde sowie den aktuellen Band der Vogelkundlichen Hefte.
Pressebericht, WLZ, 18.07.2017 (PDF)
Spezielle Schwalbenhäuser für die Mehlschwalbe
Schwalben-Experte Meier berichtete, dass inzwischen in vielen Orten des Kreisgebiets durch örtliche Initiativen spezielle Schwalbenhäuser für die Mehlschwalben errichtet wurden (62 Häuser bis 2017). Damit diese Häuser angenommen werden, sei ein geeigneter Standort besonders wichtig.
Walter Meier hat seine umfangreichen Erfahrungen in zwei Artikel in den Vogelkundlichen Heften Edertal zusammengefasst.
Walter Meier: Vierzehn Jahre Schwalbenhäuser im Landkreis Waldeck-Frankenberg - ein Erfahrungsbericht. Auszug aus VHE 40 (2014) (PDF)
Walter Meier: Förderung der Mehlschwalbe (Delichon urbicum) an Gebäuden und Schwalbenhäusern durch private Initiative. Auszug aus VHE 42 (2016) (PDF)
Tipps zur raschen Besiedelung von Kunstnestern und Schwalbenhäusern
Als Koloniebrüter lassen sich Mehlschwalben nur schwer auf neue Standorte ein. Daher sollten sich für einen Ansiedlungsversuch bereits Mehlschwalben in der Nähe aufhalten. Um Mehlschwalben auf eine neue Nistmöglichkeit (Kunstnester, Schwalbenhaus) aufmerksam zu machen, kann eine Stimmen-CD abgespielt werden. Eine solche CD erhalten Sie z.B. hier.
Kunstnester werden eher angenommen, wenn sie bereits benutzt aussehen. Mit kurzen Kreidestrichen an den Nestern kann man dies "simulieren".
NABU-Leitfaden zum Schwalbenschutz (PDF) des NABU Niedersachsen mit vielen Infos, praktischen Tipps, Bauanleitungen und Arbeitsblättern (auch für Kindergruppen und Schulklassen)
Wie kann ich mich für die Plakette bewerben?
Auf dieser Seite des NABU Bundesverbandes
finden sich Infos und ein Online-Anmeldeformular.
Auszeichnungen Schwalbenfreundlicher Häuser in Waldeck-Frankenberg
Nr. | Name | Vorname |
Ort (+ Fotos/Berichte) |
Art | Bemerkung | Auszeichnung |
1 | Assmann | Manfred | Edertal-Königshagen | Mehlschwalbe | 54 besetzte Kunstnester | 2010 (Plakette 2017) durch W. Meier u. W. Lübcke |
Haus Assmann wurde bereits 2010 ausgezeichnet und erhielt in 2017 die aktuelle Plakette. In 2017 gab es 54 besetzte Mehlschwalben-Kunstnester an seinem Haus (die höchste aus unserem Kreis bekannte Zahl an einem Privathaus). | ||||||
2 | Landskron | Familie | Edertal-Affoldern | Mehlschwalbe | 2016 (Plakette 2017) durch W. Meier u. W. Lübcke |
|
3 | Köhler | Heinrich u. Doris | Alraft (PDF) | Mehlschwalbe | in 2008 28 Nester | Juli 2017, Auszeichnung durch W. Meier u. W. Lübcke |
4 | Depner | Willi u. Erika | Friedrichshausen, HNA-Artikel (PDF) |
Mehlschwalbe | 20 Paare in Kunstnestern rund ums Haus |
16.07.2017, Auszeichnung durch Raviar Khalil |
5 | Thiele | Herbert u. Monika | Bottendorf | Mehlschwalbe | 12 Paare an Nordwestseite |
28.07.2016, Auszeichnung durch Ayham Jarrah |
6 | Rikus | Horst | Schmittlotheim | Mehlschwalbe | 7 Paare an Haus in Naturnestern, Kunstnester zur Erweiterung der Kolonie angebracht | 13.08.2017, Auszeichnung durch Frank Seumer |
7 | Kahler | Wolfgang | Rosenthal-Roda | Mehlschwalbe, Rauschschwalbe | 7 Paare am Wohnhaus und mehrere Paare Rauchschwalben im Stall | 17.08.2017, Auszeichnung durch Mohammad Keddo |
8 | Bachmann | Familie | KB-Goldhausen HNA-Artikel (PDF) |
Mehlschwalbe | 12 Paare am Haus |
23.08.2017, Auszeichnung durch Dr. Peter Koswig |
9 | Kranz | Andrea |
WLZ-Artikel (PDF) |
Mehlschwalbe |
14 besetzte Nester, |
14.08.2017, Auszeichnung durch W. Meier u. W. Lübcke |
10 | Sölzer | Familie |
WLZ-Artikel (PDF) |
Mehlschwalben | 29 + 8 besetzte Naturnester an zwei Häusern | 25.08.2017, Auszeichnung durch W. Meier u. W. Lübcke |
Der NABU Lichtenfels hat im August 2017 sieben Häuser in Lichtenfels
Goddelsheim:
Immighausen:
|
||||||
18 | Neukel | Lore |
Sachsenhausen, WLZ-Bericht (PDF) |
Mehlschwalben | 16 Nester unter Dachvorsprung | Sept. 2017, durch Peter Trietsch vom NABU Höringhsn. |
... | Hesse | Ute und Jan | Frankenberg-Haubern | Mehlschwalben | 3-5 Nester an Wohnhaus | 11.07.2018 durch Ayham Jarrah u. Makin Alnahas Alhomsi |
... | Mütze | Dieter | Kulturscheune Frankenberg-Haubern |
Mehlschwalben | Mehlschwalbennest + Schwalbenhaus mit 20 Paaren | 11.07.2018 durch Ayham Jarrah u. Makin Alnahas Alhomsi |
Juli 2018:
|
||||||
... | Hasecke | Dorothea und Friedrich | Goddelsheim WLZ-Bericht (PDF) |
Mehlschwalben | 8 Kunst- & 2 Naturnester |
Auszeichnung durch Gerhard Kuhnhenne |
... | ||||||
... | Wagener | Susanne und Harald | Hundsdorf WLZ-Bericht (PDF) |
Mehlschwalben | 28 besetzte Nester | Auszeichnung durch Madeleine Hohlstamm und Bernd Hannover |
Juli 2019: |
||||||
... | Dietz | Andrea und Jens | Anraff WLZ-Bericht (PDF) 07.08.2019 |
Mehl- und Rauchschwalben | 13 Mehl- und 41 Rauchschwalben-Brutpaare | Auszeichnung durch Wolfgang Lübcke und Walter Meier |
... | Knüppel | Vera und Friedrich | Hof Knüppel WLZ-Bericht (PDF) |
Mehl- und Rauchschwalben | 68 Mehl und 53 Rauchschwalben-Brutpaare |
Auszeichnung durch Walter Meier |
... | Freitag | Familie | Juli 2019 Frankenberg, bei Ledermühle |
Auszeichnung durch NAJU Frankenberg | ||
... | Kühn | Familie | 20.08.2019 Köhlerhof, Nieder-Werbe |
Mehlschwalben | 5 Brutpaare | Auszeichnung durch Ayham Jarrah und Frank Seumer |
... | 20.09.2019 Jugendherberge Waldeck |
Mehlschwalben | 30 Brutpaare | Auszeichnung durch Ayham Jarrah und Frank Seumer | ||
... | Fajdiga (Leiterin der Einrichtung) |
Claudia | 29.08.2019 Seniorenzentrum Ederbergland in Frankenberg Pressebericht WLZ (PDF) |
Mehlschwalben | 40 Nester, mind. 30 Brutpaare |
Auszeichnung durch Karl-Heinz Bastet, Alexandros Ikim und Frank Seumer |
15.07.2020, WLZ: NABU Korbach zeichnet 18 Familien als schwalbenfreundlich aus (PDF) Folgende Häuser wurden als schwalbenfreundlich ausgezeichnet: Familie Sigrid und Volker Sander (Lengefeld), Familie Susanne und Heinfried Emden (Ober Werbe), Familie Andreas Best (Ober-Werbe), Familie Kummer (Ober-Werbe), Dachdeckerbetrieb Kesting (Meineringhausen), Familie Lothar Bracht (Meineringhausen), Familie Wilke (Meineringhausen), Familie Karl-Heinz Göbel (Alraft), Familie Wolfgang Kubat (Scheid), Familie Thomas Rube (Korbach), Familie Frieder Frese (Korbach), Frau Ingrid Schüttler (Korbach), Familie Grebe (Korbach), Solidarische Landwirtschaft Falkenhof (Strothe), Familie Wilma und Helmut Saure (Bömighausen), Frau Ursula Nagel (Willingen), Familie Wilhelm Wiggert (Lelbach), Familie Anette und Friedrich Bunte (Rhena), Familie Alexander Bunte (Rhena), Familie Gerda und Günther Bannenberg (Rhena), Familie Astrid und Karl-Christian Müller (Rhena), Firma Sanitär und Heizung Horst Kraft (Rhena), Familie Marc Engelhard (Rhena), Familie Karl und Gerda Emde (Rhena), Familie Britta Kleine und Uwe Schmitz (Rhena), Familie Uta und Robert Steimer (Rhena) |
||||||
... | Wittmann | Familie | 24.07.2020 Wega Pressebericht WLZ (PDF) |
Mehlschwalben | 16 Nester, davon 6 Naturnester | Auszeichnung durch NABU Bad Wildungen |
... | Fincke | Reinhold & Annelore | 30.07.2020 Finckenhof, Waldeck Pressebericht WLZ (PDF) |
Mehlschwalben | 28 Nester, davon 8 natürliche | Auszeichnung durch Wolfgang Lübcke und Walter Meier |
... | Jungerman | Familie | 13.08.2020 Pressebericht WLZ (PDF) |
Rauchschwalben | 37 besetzte Nester (im Vorjahr 53) |
Auszeichnung durch Markus Jungermann und Wolfgang Lübcke |
August 2020, Auszeichnungen in Twistetal |
||||||
... | Barth | Familie | 05.09.2020 Pressebericht Eder-Diemel-Tipp (PDF) |
Mehlschwalben + Mauersegler | 12 Natur- und Kunstnester | Auszeichnung durch NABU Battenberg |