Pressespiegel Archiv

Pressespiegel

Hinweise: Presseberichte bis Ende 2011 (übernommen aus der vorherigen Website) finden Sie hier.

 

Presseberichte zu Aktivitäten des NABU Höringhausen finden Sie hier auf den Seiten des Bürgervereins Höringhausen.

 

WLZ: Neuer Chef erobert den Horst

19.03.2016 07:00

Jüngeres, beringtes Männchen raubt dem angestammten Edertaler Altstorch Haus, Hof und Weib

WLZ: Wildkatze breitet sich im Kreis weiter aus

18.03.2016 07:00

Seltene Tiere auch im Raum Willingen nachgewiesen

WLZ: Meisen lieben den Radweg

15.03.2016 07:00

Bei Nistkastenkontrolle auch Quartiere von Spatzen, Hornissen und Wieseln entdeckt

WLZ: Die Irrtümer der Kraniche

10.03.2016 07:00

Wenn sie den Wetterbericht hören könnten, würden sie manchmal wohl eher im Warmen bleiben

WLZ: Gespräche vor Krawall

10.03.2016 07:00

Bauernverband, Landschaftsgärtner und Naturschutzbund verteidigen Baumschnitte

WLZ: Teich mit Kanistern wieder befüllt

09.03.2016 07:00

Rettungsakton des Naturschutzbundes in Twistetal für bedrohte Geburtshelferkröten

WLZ: Nadelstiche aus Kreishaus

04.03.2016 07:00

Können die Landwirte noch die Landschaft pflegen ? – Kontroverse Diskussion

WLZ: Wertvolles Biotop zerstört

03.03.2016 07:00

Naturschutzbund prangert massiven Heckenschnitt in der Nähe von FFH-Gebiet an

WLZ: Frühlingsboten im Duett

03.03.2016 07:00

Edertaler Storchenpaar trifft erstmals gemeinsam ein - Große Kranichschwärme

FAZ: Die Loreley vom Edersee

27.02.2016 07:00

Im Kellerwald ist kartiert worden, wo zum Beispiel knorzelige Buchen stehen, wo es Totholzreichtum und Verjüngungskegel gibt. Veränderungen lassen sich künftig an dieser „Nulllinie“ ablesen.

WLZ: Teiche für Amphibien

25.02.2016 07:00

Lichtenfelser Naturschutzbund schafft neues Laichgewässer bei Gut Schaaken

WLZ: Platz für Gefiederte

25.02.2016 07:00

Höringhausen: Grundschüler basteln Nistkästen mit NABU-Ortsgruppe

WLZ: Stall für 6000 Bio-Hennen

25.02.2016 07:00

Anraffer Ehepaar plant am Dorfrand Geflügelhof mit umzäuntem Auslaufgelände

Bei einem Wettbewerb des NABU Deutschland und der Alnatura-Bio-Bauern-Initiative wurde das Konzept des Anraffer Ehepaars mit dem vierten Platz ausgezeichnet.

WLZ: Erste Inventur aus dem Nationalpark liegt vor

23.02.2016 07:00

Ausführliche Biotopkartierung mit Angaben zur Naturnähe

WLZ: Urwald am Steilhang erahnen

23.02.2016 07:00

Die kleinen Flächen mit der größten Naturnähe im Nationalpark befinden sich an unzulänglichen Stellen

WLZ: Trommelwirbel im Frühlingswald

23.02.2016 07:00

Buntspechte als Wohnungsbauer - Zahlreiche Nachmieter sind auf die „Zimmerleute” angewiesen

WLZ: Landschaftspflege im Verband?

20.02.2016 07:00

NABU-Diskussion mit Kreistagsabgeordneten - Prüfsteine für die Kommunalwahl

WLZ: Leben in einem Naturparadies

20.02.2016 07:00

Artenerfassung bildet Planungsgrundlage für das Biotopverbund-Projekt des Naturparks Diemelsee

WLZ: Kohlmeise häufigster Wintergast

15.02.2016 07:00

Stunde der Wintervögel beendet - 207 Vogelfreunde beteiligten sich im Landkreis

WLZ: Weiter auf dem Apfelweg

11.02.2016 07:00

BUND legt Klosterapfel-Broschüre neu auf - Seit zehn Jahren Pflege alter Sorten