- Start
- Informieren
- Mitmachen
- Termine
- Literatur
- Schutzgebiete
- Aktionen/Projekte
- Themen
- Kontakt
18.05.2022 22:30
Familienangebote auf der Burg Hessenstein
(Fledermaus-Erlebnis, Naturabenteuer, Walderlebniskoffer, Geocaching,
Bogenschießen, Suche nach versteinerter Poseidonmuschel und vieles mehr)
BFD-Stelle „Natur-/Umweltbildung“ auf Jugendburg Hessenstein: Als Bundesfreiwilligendienstler in einem erfahrenen Team das breite Spektrum der Umweltbildung kennen lernen und selbst mit Kindern und Jugendlichen aktiv werden. (weitere Infos...)
- - -
Die ehemalige Jugendherberge wurde 2008 als Jugendburg Hessenstein neueröffnet und offeriert seitdem neben dem Herbergsbetrieb ein breites Bildungsangebot mit den besonderen Schwerpunkten Umwelt- und Naturschutz.
Die Angebote richten sich vor allem an Schulklassen, aber auch an Gäste der Nationalpark-Region Kellerwald-Edersee.
Träger der gemeinnützigen GmbH sind der NABU Hessen, die Kreishandwerkerschaft Waldeck-Frankenberg und der Landkreis Waldeck-Frankenberg.
Aktuelle Infos zur Jugendburg finden Sie unter:
Auswahl von Presseartikeln zur Jugendburg Hessenstein in chronologischer Reihenfolge (neueste Artikel oben) |
|
Pressebericht vom 25.07.2020 (PDF) | In der Krise neue Zielgruppe im Fokus Jugendburg setzt jetzt verstärkt auf Familien – Bereits Anfragen für 2021 |
Pressebericht vom 01.06.2019 (PDF) | Straße zur Jugendburg erneuert Landkreis investiert 250 000 Euro – Burghof wird barrierefrei |
Pressebericht vom 30.04.2018 (PDF) | „Jugendburg hat sich prächtig entwickelt“ Hessenstein als Herberge und Bildungsstätte feiert zehnjähriges Bestehen – Verdiente Mitarbeiter ausgezeichnet |
Pressebericht vom 03.04.2018 (PDF) | WLZ: Bildung und Natur im Fokus Jugendburg Hessenstein wird seit zehn Jahren von Landkreis, Kreishandwerkerschaft und NABU betrieben |
Pressebericht vom 29.05.2017 (PDF) |
WLZ: Jugendburg hat wieder geöffnet Jugendherberge Hessenstein für 1,6 Millionen Euro saniert – Großes Burgfest zur Wiedereinweihung |
Pressebericht vom 28.02.2017 (PDF) | WLZ: Ende April soll alles fertig sein Bei der Modernisierung der Jugendburg Hessenstein liegt der Fokus auf Inklusion |
Pressebericht vom 03.12.2016 (PDF) |
WLZ: Burg wird modernisiert Land, Kreis und Naturschutzbund investieren 1,6 Millionen Euro auf dem Hessenstein |
Pressebericht vom 20.04.2013 (PDF) | WLZ: Die Jugendburg als Erfolgsgeschichte Vor fünf Jahren übernahm Betreiberbündnis die Geschicke auf Hessenstein · Kleines Burgfest zum Geburtstag |
Pressebericht vom 20.09.2012 |
WLZ: Lecker und klimafreundlich - Tag der Nachhaltigkeit auf der Jugendburg Hessenstein · Mehr regionale Produkte |
Pressebericht vom 20.09.2012 |
HNA: Gute Bilanz für die Burg - Kreistag stimmt Erhöhung des Kapitals für Hessenstein zu – 17 000 Übernachtungen |
Pressebericht vom 19.09.2012 |
WLZ: Ein Kleinod im Landkreis - Träger der Jugendburg Hessenstein schießen Kapital nach - Kreistag stimmt zu |
Pressebericht vom 31.07.2010 |
WLZ: Eine Pokaljungfer zum ersten Mal gesichtet - Zweitägiges Libellenseminar von Naturschutzbund und Naturschutzakademie auf Burg Hessenstein |
Pressebericht vom 01.08.2009 (PDF) |
WLZ: "Es gibt noch immer viel zu tun" - Die Übernachtungszahlen auf Burg Hessenstein steigen wieder - Klassen kehren zurück |
Pressebericht vom 31.07.2009 (PDF) |
WLZ: Auf der Burg Orientierung für die Zukunft finden - Seit März läuft das Projekt "Jugendwerkstatt Kulturraum" auf dem Hessenstein |
Pressebericht vom 31.03.2009 |
HNA: Das erste Jahr ist geschafft - Jugendburg ist seit zwölf Monaten in Hand von NABU, Handwerkerschaft und Kreis |
Pressebericht vom 25.03.2009 |
HNA: Eine Burg mit Auftrag - NABU Präsident Olaf Tschimpke lobt Modellprojekt Hessenstein im Edertal |
Pressebericht (PDF) vom 25.03.2009 |
FZ: Naturschutz in Bund, Land und Kreis - Tagung auf Burg Hessenstein NABU Landesrat besichtigt Goldbachtal und Rennertehäuser Ederaue |
Pressebericht vom 28.11.2008 |
HNA: 3800 Gäste auf der Jugendburg - Träger der Bildungsstätte Burg Hessenstein sind mit Start zufrieden |
Die turbulente Gründungsphase der Jugendburg Hessenstein
![]() |
![]() |
Die ereignisreiche Anfangsphase von der Schließung der Burg durch den Jugendherbergsverband bis zur Unterzeichnung des Mietvertrages durch die drei neuen Gesellschafter finden Sie hier in Artikeln der heimischen Presse dokumentiert.